Recoup! Filmfinanzierung – Filmverwertung

Grundlagen und Beispiele

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film, Cinematography, Art & Architecture, Photography
Cover of the book Recoup! Filmfinanzierung – Filmverwertung by Eckhard Wendling, UVK Verlagsgesellschaft
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eckhard Wendling ISBN: 9783864960819
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft Publication: December 10, 2014
Imprint: Language: German
Author: Eckhard Wendling
ISBN: 9783864960819
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft
Publication: December 10, 2014
Imprint:
Language: German
Die deutsche Film- und TV-Branche hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Neue Technologien und Workflows wie die digitale Kamera- und Kinoprojektionstechnik konnten sich nahezu flächendeckend durchsetzen. Aber nicht nur die Produktionstechnik hat sich evolutionär weiterentwickelt. Auch alternative Abspielplattformen, Pay-TV- wie Pay-per-View-Optionen und Streaming-Media-Angebote haben den Markt unabänderlich verwandelt und erweitert. Die Anforderungen hinsichtlich Qualität, Technik und Budget an die Filme, die zu wirtschaftlichen Erfolgen werden sollen, stiegen dabei stetig. Um unter diesen gewandelten Herausforderungen langfristig bestehen zu können, müssen die innovativen Technologien in der Filmherstellung ihre Ergänzung in neuen, dem Wandel angepassten Finanzierungs- und Erlösmodellen finden. Eckhard Wendling zeigt aktuelle Möglichkeiten und Entwicklungen auf, unter denen Film- und TV-Produktionen heute und in Zukunft finanzierbar werden. Dazu sollte sich die Vielzahl neuer Verwertungsmöglichkeiten mit einem Mehr an geschäftlichem Risiko und einem Mehr an Erfolgsbeteiligung verbinden. Die klassische Wertschöpfungskette aus Kinopremiere, DVD-Veröffentlichung und Fernsehausstrahlung wird in komplexere Wertschöpfungsnetzwerke überführt, die den Produzenten stärken und finanziell unabhängiger werden lassen. Gefordert sind hier Produzenten, die diese Herausforderungen annehmen, um sich so letztlich sowohl von der öffentlichen Hand, der Filmförderung wie auch von den großen Sendern zu emanzipieren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die deutsche Film- und TV-Branche hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Neue Technologien und Workflows wie die digitale Kamera- und Kinoprojektionstechnik konnten sich nahezu flächendeckend durchsetzen. Aber nicht nur die Produktionstechnik hat sich evolutionär weiterentwickelt. Auch alternative Abspielplattformen, Pay-TV- wie Pay-per-View-Optionen und Streaming-Media-Angebote haben den Markt unabänderlich verwandelt und erweitert. Die Anforderungen hinsichtlich Qualität, Technik und Budget an die Filme, die zu wirtschaftlichen Erfolgen werden sollen, stiegen dabei stetig. Um unter diesen gewandelten Herausforderungen langfristig bestehen zu können, müssen die innovativen Technologien in der Filmherstellung ihre Ergänzung in neuen, dem Wandel angepassten Finanzierungs- und Erlösmodellen finden. Eckhard Wendling zeigt aktuelle Möglichkeiten und Entwicklungen auf, unter denen Film- und TV-Produktionen heute und in Zukunft finanzierbar werden. Dazu sollte sich die Vielzahl neuer Verwertungsmöglichkeiten mit einem Mehr an geschäftlichem Risiko und einem Mehr an Erfolgsbeteiligung verbinden. Die klassische Wertschöpfungskette aus Kinopremiere, DVD-Veröffentlichung und Fernsehausstrahlung wird in komplexere Wertschöpfungsnetzwerke überführt, die den Produzenten stärken und finanziell unabhängiger werden lassen. Gefordert sind hier Produzenten, die diese Herausforderungen annehmen, um sich so letztlich sowohl von der öffentlichen Hand, der Filmförderung wie auch von den großen Sendern zu emanzipieren.

More books from UVK Verlagsgesellschaft

Cover of the book Camera Acting by Eckhard Wendling
Cover of the book Deutsche Funktionseliten als Wende-Experten? by Eckhard Wendling
Cover of the book Das Gefühl des Augenblicks by Eckhard Wendling
Cover of the book Innovation und Kultur by Eckhard Wendling
Cover of the book Storytelling by Eckhard Wendling
Cover of the book Alfred Schütz by Eckhard Wendling
Cover of the book Sportvereine: Kosten sichtbar machen und Erfolg sichern by Eckhard Wendling
Cover of the book »Ich bin dann mal auf dem Weg!« by Eckhard Wendling
Cover of the book Initial Public Offerings – An inside view by Eckhard Wendling
Cover of the book Vom Lean Management zur Digitalisierung by Eckhard Wendling
Cover of the book Praxis der Projektumsetzung by Eckhard Wendling
Cover of the book Praxis der strategischen Leistungspotenziale by Eckhard Wendling
Cover of the book Ungewöhnliche Wertanlagen by Eckhard Wendling
Cover of the book Rationalisierung in der Praxis by Eckhard Wendling
Cover of the book Digitales Erzählen by Eckhard Wendling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy